Konservierung von Lebensmitteln mit Nisin
FFE 391/01/CG1
Nisin ist ein natürliches Microbiocid, wirksam gegen
zahlreiche pathogene Mikroorganismen. Es gilt derzeit als das einzige relevante
Bacteriocin im Bereich der Lebensmittelkonservierung.
Nisin kann nicht laborchemisch synthetisiert werden, es wird
ausschließlich von dem Bakterium Lactococcus lactis produziert und vorallem als
Konservierungsmittel (E234) für erhitzte Lebensmittel mit niedrigen pH Werten
verwendet.
In diesem EU Projekt soll die Palette der
Anwendungsmöglichkeiten für Nisin erweitert werden. Durch Kombination mit
anderen natürlichen Konservierungs- verfahren soll das Einsatzspektrum
vergrößert werden.
Die antimikrobielle Aktivität von Nisin kann durch einige
Lebensmittelbestandteile wie Aromastoffe, Kohlenhydrat – Fettsäure – Ester und
andere Konservierungsstoffe erhöht werden. Eine Kombination von Nisin und
physikalischen Konservierungsverfahren, wie schonendes Erhitzen, gepulste
elektrische Felder und SOUS VIDE Verfahren, haben sich für einige Lebensmittel
als äußerst effektiv erwiesen. Weiters konnten synergistische Effekte zwischen
Nisin und fermentativen Kulturen in Produkten wie Tofu und Krautsalat gezeigt
werden.
Projekt Nr.:
FAIR-CT96-1148 (NISIN-PLUS)
Projekt Koordinator: Dr. E. J.
Smid,
Agrotechnological
Research Institute (ATO)
PO
box 17,
NL-6700
AA Wageningen, THE NETHERLANDS
Tel: + 31 317 475000
Fax: + 31 317 475347
e-mail: m.h.j.bennik@ato.dlo.nl