|
FLAIR-FLOW 4 is supported by the European Commission within the 5th Framework Programme under the Quality of Life and Management of Living Resources, Key Action 1. It comprises a network that disseminates food research results to consumer groups, health professionals and the food industry in 24 European countries. |
FFE 612-03-SME 78
HACCP-Kontrollsysteme
für Mykotoxine in der Lebensmittelkette sind jetzt im Netz verfügbar.
Weitere nützliche Informationen über Mykotoxine, wie Datenblätter
von jedem der Haupttoxine, Analysenmethoden, Trainingskurse und Risikoabschätzung
sind ebenfalls abrufbar. Die Informationen wurden gesammelt und zusammengestellt
durch ein Themennetzwerk, das von der Europäischen Kommission finanziert
wurde.
Mykotoxine sind giftige Verbindungen, die von auf Lebensmitteln wachsenden
Schimmelpilzen gebildet werden und die Lebensmittel kontaminieren. Schon seit
Jahrtausenden haben sie Krankheiten beim Menschen und Nutztieren ausgelöst
oder sogar zum Tode geführt. Es wird geschätzt, dass 25% der weltweiten
landwirtschaftlichen Ernten von Mykotoxin-produzierenden Schimmelpilzen kontaminiert
sind. Die Toxine werden hauptsächlich in Cerealien, Nüssen, Kakao
und Kaffeebohnen, aber auch in anderen Lebensmitteln, wie Wein, Trockenfrüchten
und Fleisch gefunden, besonders wenn der Wassergehalt bzw. die Wasseraktivität
und die Temperatur schlecht kontrolliert werden.
Das oben erwähnte HACCP-System zur Kontrolle von Mykotoxinen, kann auf der Internet-Seite http://www.mycotoxins.org gefunden werden. Nützliche Datenblätter von 12 Mykotoxinen, über analytische und Dekontaminations-Methoden, über die entsprechende Gesetzgebung und andere verwandte Themen sind ebenfalls von der Seite zu beziehen. Außerdem werden dort einige Online-Trainingskurse angeboten und die Seite führt zum neuen FAO-Handbuch über HACCP zur Kontrolle von Mykotoxinen, das von ftp://ftp.fao.org/es/esn/food/mycotoxin_manual.pdf heruntergeladen werden kann. Flair-Flow Europe hat außerdem einen Bericht ("synthesis report") zum Thema erstellt, der auf wissenschaftlichen Ergebnissen der EU-Forschung basiert. Dieser Bericht kann unter http://www.flair-flow.com/industry-docs/mycotoxins.pdf gefunden werden.
Projekt No: QLK1-2000-01248
(EMAN)
Projekt Coordinator: Richard Lawley
Leatherhead Food International Ltd.,
Randalls Road, Leatherhead, Surrey, KT22 7RY, UK.
Tel: +44 (0) 1372 822271; Fax: +44 (0) 1372 822272
E-mail: eman@leatherheadfood.com
O. Univ. Prof. Dr. Werner
Pfannhauser
Institut für Lebensmittelchemie und -technologie
TU Graz
Petersgasse 12/2
A-8010 Graz
Tel.: 0316/873 6471
Fax: 0316/873 6971
e-mail: keg@pfannhauser.at
Internetz: http://www.pfannhauser.at