|
FLAIR-FLOW 4 is supported by the European Commission within the 5th Framework Programme under the Quality of Life and Management of Living Resources, Key Action 1. It comprises a network that disseminates food research results to consumer groups, health professionals and the food industry in 24 European countries. |
FFE 521/02/SME 47
Im Zeitalter der computergestützten Modellierung zur Entwicklung neuer Prozesse in der Lebensmittelproduktion ist der Mangel an zuverlässigen Daten über die physikalischen Eigenschaften der Lebensmitteln oft ein beschränkender Faktor. Eine jetzt erstellte Datenbank mit physikalischen Eigenschaften von Lebensmitteln überwindet dieses Problem. Die Datenbank ist frei verfügbar unter www.nelfood.com.
Die Datenbank ist von
NELFOOD, einem vor kurzem beendeten europäischen Projekt, entwickelt und eingeführt
worden. Das einzigartige Merkmal dieser Datenbank ist, dass die Daten sowohl
bibliographisch als auch numerisch hinterlegt sind. Diese Daten sind allen
eingetragenen Benutzern kostenlos zugänglich. Sie können Daten eingeben, ändern
und abrufen. Die Anwendung liefert Datentabellen mit graphischer Ausgabe.
Die Daten wurden von 24 Projektpartnern aus 14 EU-Staaten, der Tschechischen
Republik und der Schweiz während des drei Jahre dauernden Projektes sorgfältig
zusammengetragen und bewertet. Die Bewertung wurde projektintern überprüft.
Die Datenbank enthält eine Fülle von physikalischen Daten der meisten Lebensmittel.
Im Moment sind dies:
Die Datenbank wird
derzeit von 1971 registrierten Benutzern verwendet. Sie ist sicher ein großer
Nutzen für Lebensmittelverfahrenstechniker. Die Datenbank wird auch in Zukunft
gepflegt, verbessert und erweitert. Dies soll vor allem durch die interaktive
Nutzung der Datenbank geschehen. Weiterhin ist beabsichtig,t das COSTHERM-Projekt
im Internet zugänglich zu machen. Mit COSTHERM können die thermischen Eigenschaften
eines Lebensmittels aufgrund der chemischen Zusammensetzung berechnet werden.
Außerdem sollen weitere Wissensdatenbanken mit thermischen mikrobiologischen
und elektrischen Eigenschaften folgen. Projektnummer: FAIR-CT96-1063
(NELFOOD) www.nelfood.com Koordinator: Dr Paul Nesvadba
Head of Food Physics
Food Science and Technology Research Centre
The Robert Gordon University St Andrew Street
Aberdeen AB25 1HG
Tel: +44 1224 262839;
Fax: +44 1224 262857 or 262828 (secretary)
E-mail: p.nesvadba@rgu.ac.uk
URL: www.rgu.ac.uk/subj/fsatrc
O. Univ. Prof. Dr. Werner
Pfannhauser
Institut für Lebensmittelchemie und -technologie
TU Graz
Petersgasse 12/2
A-8010 Graz
Tel.: 0316/873 6471
Fax: 0316/873 6971
e-mail: keg@pfannhauser.at
Internetz: http://www.pfannhauser.at