|
FLAIR-FLOW 4 is supported by the European Commission within the 5th Framework Programme under the Quality of Life and Management of Living Resources, Key Action 1. It comprises a network that disseminates food research results to consumer groups, health professionals and the food industry in 24 European countries. |
FFE 543/02/HP54
Das neue EU-Forschungsprojekt "Vitage" untersucht die Bedeutung der fettlöslichen
Vitamine A und E und Carotenoide an gesunden älteren Männern. Das Forschungsvorhaben
wird eine solide wissenschaftliche Basis zur Festlegung einer Ernährungspolitik
für ältere Europäer liefern, unter besonderer Berücksichtigung spezifischer
Ernährungsempfehlungen für die Aufnahme fettlöslicher Vitamine. Weiterhin
können die Ergebnisse zur Entwicklung von vitaminangereicherten Produkten
speziell für diese Alterszielgruppe dienen. Der Anteil der älteren Bevölkerung
in der EU steigt stetig. Umso wichtiger ist es, sicherzustellen, dass wir
so gesund als nur möglich altern. Es ist notwendig zu verstehen, welche
Veränderungen im Status, Stoffwechsel und in den Funktionen fettlöslicher
Vitamine während des normalen Alterungsprozesses auftreten, die zu Veränderungen
im Vitaminbedarf älterer Personen beitragen könnten. Die Versorgung älterer Bevölkerungsgruppen mit diesen Vitaminen ist besonders
wichtig, da sie Schutzfunktionen ausüben, z.B. die Erhaltung eines wirkungsvollen
Immunsystems und eines Gleichgewichts von Oxidantien und Antioxidantien,
die bekanntermassen mit zunehmenden Alter abnehmen oder gar versagen. Epidemiologische
Studien konnten zeigen, dass die Versorgung ältere Personen speziell mit
den Vitaminen A und E nicht den empfohlenen Zufuhrwerten entspricht. "Vitage"
beabsichtigt die altersbedingte Entwicklung des Vitamin A, E und Carotinoid-Status
in Bezug auf die Immunfunktion zu beschreiben und zu untersuchen, welchen
Einfluss Vitamin E und Carotinoid Ernährungsmangel- und -überschusssituationen
und eine Supplementierung mit Retinolsäure auf die Immunreaktivität haben.
Für dieses Projekt werden 100 freiwillige Männer im Alter von 20-75 Jahren
in Österreich, Spanien und Frankreich rekrutiert. Deren Immunstatus wird
bestimmt zu Beginn der Studie ('baseline'), nach 3 Wochen einer Vitamin
E oder Carotinoid Mangelsituation aufgrund einer an diesen Nährstoffen armen
Diät, und nach 5 Wochen einer Vitamin E oder Carotinoid Überschusssituation.
Diese Studie wird also nicht nur Informationen zum Einfluss des Alterungsprozesses
auf den Status, Stoffwechsel und die Funktionen fettlöslicher Vitamine liefern,
sondern auch einen geographischen Vergleich dieser Auswirkungen zwischen
den drei beteiligten Europäischen Ländern erlauben. Projekt Nr.: QLK1-1999-00830 (VITAGE) Kontaktperson: Dr Edmond Rock National
Institute of Agronomical Research (INRA)
Human Nutrition Research Centre
Unité Maladies Métaboliques et Micronutriments (UMMM-CRNH)
Vitamins Team
Centre de Theix
63122 Saint-Genès Champanelle
France Tel: +33 4 73 62 47 68
fax: +33 4 73 62 47 46
e-mail: Edmond.Rock@clermont.inra.fr
O. Univ. Prof. Dr. Werner
Pfannhauser
Institut für Lebensmittelchemie und -technologie
TU Graz
Petersgasse 12/2
A-8010 Graz
Tel.: 0316/873 6471
Fax: 0316/873 6971
e-mail: keg@pfannhauser.at
Internetz: http://www.pfannhauser.at