|
FLAIR-FLOW 4 is supported by the European Commission within the 5th Framework Programme under the Quality of Life and Management of Living Resources, Key Action 1. It comprises a network that disseminates food research results to consumer groups, health professionals and the food industry in 24 European countries. |
FFE 555-02-CG 57
Entweder Sie mögen ihn
oder nicht: nahezu jeder hat eine Meinung zum Thema Knoblauch. Neben seinem
einzigartigen starken Geruch und Geschmack weist Knoblauch auch noch potentielle
gesundheitsfördernde Eigenschaften auf. Er kann möglicherweise zur Prävention
von Krebs und Herzkreislauferkrankungen beitragen. Knoblauch wurde schon lange
aufgrund seiner zahlreichen therapeutischen Effekte genützt. Studienergebnisse
weisen darauf hin, dass die schwefelhaltigen Geruchs- und Geschmacksstoffe
für die gesundheitsfördernden Effekte verantwortlich sind. Im Gegensatz dazu
haben jedoch nur wenige wissenschaftliche Studien die zugrunde liegenden Mechanismen
dieser Effekte erforscht.
Es herrscht ein Mangel an Studien, die genau definierte Knoblauchpräparate
bzw. Knoblauchkomponenten verwendet bzw. untersucht haben. Aus diesem Grund
wurde ein neues Projekt von der EU genehmigt, welches im Wesentlichen zwei
Hauptziele verfolgt:
Die Ergebnisse dieses Projektes, so sie viel versprechend sind, könnten
möglicherweise auch positive Effekte für die Knoblauchproduzenten in Europa
haben. In der Zwischenzeit können Sie jedenfalls weiterhin den Geschmack
von Knoblauchprodukten genießen. Falls Sie weitere Informationen zu diesem
EU-Projekt möchten, besuchen Sie doch die Projektseite im Internet. Project Reference: QLK1-1999-00498 (G&H) http://www.plant.wageningen-ur.nl/projects/garlicandhealth/
Project contact: Dr Chris Kik
Plant Research International Wageningen
University & Research Center,
P.O. Box 16 6700 AA Wageningen, THE NETHERLANDS
Tel: +31 317 47 72 78 / 47 70 01;
Fax: +31 317 41 80 94
e-mail : c.kik@plant.wag-ur.nl
URL: http://www.plant.wageningen-ur.nl/expertise/alliumresearch/
O. Univ. Prof. Dr. Werner
Pfannhauser
Institut für Lebensmittelchemie und -technologie
TU Graz
Petersgasse 12/2
A-8010 Graz
Tel.: 0316/873 6471
Fax: 0316/873 6971
e-mail: keg@pfannhauser.at
Internetz: http://www.pfannhauser.at