|
FLAIR-FLOW 4 is supported by the European Commission within the 5th Framework Programme under the Quality of Life and Management of Living Resources, Key Action 1. It comprises a network that disseminates food research results to consumer groups, health professionals and the food industry in 24 European countries. |
FFE-600-03-CG 72
Osteoporose ist ein zunehmendes
Gesundheitsproblem, das jährlich hunderttausende Knochenbrüche in
Europa zur Folge hat. Das EU-Projekt "OSTEODIET" erforscht wie die
Ernährung zur Osteoporosevorbeugung beitragen kann. Es konnte gezeigt
werden, dass ein Mangel an Calcium und / oder Vitamin D in der Ernährung
das Osteoporoserisiko erhöhen kann. Frühere Studien haben sich nur
auf diese beiden Wirkstoffe konzentriert, obwohl auch einige andere Nahrungsbestandteile
wie Natrium, Vitamin K und Protein ebenfalls von großer Bedeutung für
die Knochengesundheit und -entwicklung sind. Neben der Ernährung sind
auch noch andere Faktoren an der Osteoporoseentwicklung beteiligt: das Alter,
der Hormonstatus, das Geschlecht sowie Lebensstilaspekte wie beispielsweise
Bewegung oder Rauchen spielen eine Rolle. Frauen, ältere Menschen und
Personen, die in der Jugend radikale Diäten gemacht haben, zählen
zu den besonderen Risikogruppen.
Die Wissenschafter dieses Projektes haben vier Ernährungsstudien mit
postmenopausalen weiblichen Probanden geplant. Der Einfluss des Salz- und
Vitamin K Gehaltes der Nahrung auf die Knochengesundheit soll erforscht werden.
Weiters soll auch die Bedeutung von Calcium in der Nahrung und der genetische
Einfluss untersucht werden. Derzeit sind 2 dieser Humanstudien bereits abgeschlossen
und die erhobenen Daten werden gerade analysiert. In Kürze werden die
ersten Ergebnisse verfügbar sein, die eine wissenschaftliche Aussage
über den Einfluss der Ernährung auf die Knochengesundheit ermöglichen
werden. Die Erkenntnisse können bei der Erarbeitung von Ernährungsempfehlungen
hilfreich sein bzw. berücksichtigt werden.
Ziel ist es, die Osteoporosehäufigkeit in Europa zu senken. Nähere
Informationen über dieses Projekt finden Sie unter http://osteodiet.ucc.ie/.
Project Reference: QLK1-1999-00752
(OSTEODIET)
Project contact: Prof. Kevin Cashman & Prof. Albert Flynn
Department of Food & Nutritional Sviences,
University College Cork, Cork, IRELAND
Tel: +353 21 49031317; fax: +353 21 4270244
E-mail: k.cashman@ucc.ie
URL: http://www.ucc.ie/acad/faculties/foodfac/
O. Univ. Prof. Dr. Werner
Pfannhauser
Institut für Lebensmittelchemie und -technologie
TU Graz
Petersgasse 12/2
A-8010 Graz
Tel.: 0316/873 6471
Fax: 0316/873 6971
e-mail: keg@pfannhauser.at
Internetz: http://www.pfannhauser.at